Kein Abnehm-Tee aus dem Internet!


Lebensgefährlicher Schlankmacher
Kein Abnehm-Tee aus dem Internet!
mauritius images / SeventyFour Images / Alamy / Alamy Stock Photos

Wer Hilfe beim Abspecken möchte, sollte sich nicht im Internet bedienen. Denn dort werden immer wieder Schlankmacher mit Gefahrenpotenzial angeboten – wie momentan ein gern bestelltes Heißgetränk zum Abnehmen.

Illegales Arzneimittel als Tee getarnt

Trex Tea heißt der Tee, der vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) genau unter die Lupe genommen wurde. Bestellt worden war der Schlankheitstee von einer Kund*in übers Internet. Doch der Zoll hat das Produkt bei der Einfuhr aus dem Ausland herausgefischt und zur genaueren Überprüfung an das LUA weitergeleitet. Dort stellte sich heraus, dass es sich keinesfalls um ein harmloses Heißgetränk, sondern um ein gefährliches illegales Arzneimittel handelte.

Nebenwirkungen von Kopfschmerz bis Tod

Trex Tea ist ein in Beuteln abgepacktes weißes Pulver, das mit heißem Wasser zu einem Getränk aufgegossen wird. Laut Verpackung enthält der Tee nur pflanzliche Inhaltsstoffe, z.B. Extrakte aus Gojibeere, Zwergpalme und Grüntee. Doch die Chemiker*innen fanden in dem beschlagnahmten Pulver den seit 2010 weltweit verbotenen Wirkstoff Sibutramin.

Dabei handelt es sich um einen appetithemmenden Arzneistoff, der früher als Appetitzügler verkauft wurde. Aufgrund der z.T. erheblichen Nebenwirkungen (Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, unklare Todesfälle) wurde Sibutramin aber wieder vom Markt genommen, die Zulassung ruht seit 2010 weltweit.

Die Hersteller von Trex Tea empfehlen, täglich zwei Beutel zu trinken. In der vom Zoll gefundenen Variante würde man mit dieser Menge 23 mg Sibutramin zu sich nehmen – und damit sogar deutlich mehr als die damals empfohlene Tagesdosis des Schlankmachers.

Nur die Spitze des Eisbergs

Das LUA rät dringend von Schlankmachern aus dem Internet ab. Denn Trex Tea ist nur die Spitze des Eisbergs. Immer wieder tauchen im Netz Produkte zum Abnehmen auf, die den Wirkstoff Sibutramin enthalten. Mit Sibutramin versetzt waren in den letzten Jahren z.B. Slimix-Green Coffee Bean Extract, We Angels, Perfect Weight Loss und Weight Loss Life. Sie alle sind wie Trex Tea illegale Arzneimittel, die in Deutschland nicht verkauft werden dürfen. Eine Liste der Präparate mit Bildern findet sich auf der Webseite des LUA.

Lieber in die Apotheke oder zur Hausärzt*in

Wer abnehmen möchte und Unterstützung durch Formuladiäten oder andere Produkte braucht, sollte diese besser in der Apotheke erwerben. Dort gibt es häufig auch professionelle Ernährungsberatungen. Auch die Hausärzt*in kann helfen, z.B. durch das Verschreiben einer Digitalen Gesundheits App (DiGA). Und schlussendlich profitieren Betroffene häufig von Selbsthilfegruppen wie den Weight Watchers.

Quellen: ptaheute, Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Unsere Partnerapotheken


Unser starker Partner

News

Sprühpflaster - eine echte Alternative?
Nahaufnahme der Behandlung einer Abschürfung am Fingergelenk mit Sprühpflaster. Gerade an Gelenken halten konventionelle Pflaster oft schlecht. Sprühpflaster sind da praktisch.

Nicht für alle Wunden geeignet

Einfach auf die Wunde sprühen und fertig – Sprühpflaster sind eine praktische Alternative zu manchen schlecht sitzenden Klebepflastern. Doch sind die Pflaster aus der Dose wirklich für jede Wunde geeignet?   mehr

Melatonin: Wundermittel bei Jetlag?
Schlafende Urlauberin auf einer Wartebank im Flughafen. Der Jetlag kann Fernreisende sehr beinträchtigen.

Innere Uhr aus dem Takt

In den ersten Ferientagen bremst er Fernreisende häufig aus: Der Jetlag. Präparate mit Melatonin versprechen Hilfe bei der dann auftretenden Schlaflosigkeit und Erschöpfung – doch wirken sie auch?   mehr

Zu wenig Vitamin D durch Sonnencreme?
Eine Frau cremt sich mit Sonnencreme ein

Mangel unwahrscheinlich

Der Körper braucht Sonnenstrahlung, um Vitamin D zu bilden. Doch was passiert eigentlich, wenn man Sonnencreme aufträgt?    mehr

Verkürzen Albträume das Leben?

Stress.
Junge Frau wacht verängstigt aus einem Albtraum auf.

Nächtliche Horrortrips

Wer mehr als einmal die Woche von Albträumen heimgesucht wird, lebt gefährlich. Denn dann steigt das Risiko, vor dem 70. Geburtstag zu sterben.   mehr

Kind bezahlt mit späterer Krankheit

Schwangere hat die Hände voller süßer Fruchtgummis.

Zuviel Zucker in der Schwangerschaft

Die Zeit von der Empfängnis bis zum zweiten Geburtstag ist entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Erhält es währenddessen zu hohe Mengen Zucker, drohen später Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im August


Fröhliche übergewichtige Frau mit Kopfhörern im Sportdress.

Abnehmen mit Nachhilfe

Von Formuladiät bis Spritze

Theoretisch ist Abnehmen ganz einfach: Man muss nur mehr Kalorien verbrauchen, als man aufnimmt. Die ... Zum Ratgeber
Sonnen-Apotheke
Inhaber Michael Körner
Telefon 037347/12 14
E-Mail info@sonnenapo-baerenstein.de